Mangobutter – leichte Butter für sensible Haut

Die Mango, mit ihrem leuchtend gelben bis orangefarbenen Fruchtfleisch und dem süßen Aroma, ist ein wahres Geschenk der Natur. Doch nicht nur das Fruchtfleisch begeistert, sondern auch die Butter, die aus den Kernen der Mango gewonnen wird. In der Naturkosmetik hat Mangobutter aufgrund ihrer sanften und pflegenden Eigenschaften einen festen Platz gefunden. Besonders für empfindliche Haut ist sie eine Wohltat.

Mangobutter ist leichter als viele andere pflanzliche Butterarten wie zum Beispiel Sheabutter und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Sie schenkt der Haut intensive Feuchtigkeit, fördert ihre Elastizität und unterstützt die Zellerneuerung. Mangobutter hilft, gereizte Haut zu beruhigen, glättet kleine Unebenheiten und wirkt unterstützend bei der Heilung von Hautwunden. Sie ist eine perfekte Wahl für alle, die ihrer Haut eine sanfte und natürliche Pflege gönnen möchten.

Synonyme

inhalt

  1. Woher stammt die Mango?
  2. Wie wird Mangobutter gewonnen?
  3. Kennst du die 6 wichtigsten Inhaltsstoffe von Mangobutter und ihre Wirkung?
  4. Wie und bei welchen Produkten wird Mangobutter eingesetzt?
  5. Achte auf die Qualität

Was ist Mangobutter?

Mangobutter wird aus den Kernen der tropischen Mango gewonnen – einem Baum, der vor allem in Ländern wie Indien, Thailand, Pakistan und Brasilien wächst. Schon seit Jahrhunderten ist der Mangobaum ein wichtiger Bestandteil der Traditionen in Indien. Die Butter selbst hat sich in der Naturkosmetik dank ihrer sanften und pflegenden Eigenschaften einen festen Platz erobert.

Wie wird Mangobutter hergestellt?

Zuerst werden die Mangokerne getrocknet und aufgebrochen, um den fettreichen Kern freizulegen. Dieser enthält rund 9-13 % Fett, das dann durch spezielle Verfahren extrahiert wird. Die Verarbeitung erfolgt hauptsächlich maschinell, um das Fett zu gewinnen und die Mangobutter zu extrahieren. Besonders wichtig bei der Herstellung hochwertiger Mangobutter ist, dass der gesamte Prozess schonend durchgeführt wird, damit alle wertvollen pflegenden Eigenschaften erhalten bleiben.

Für unsere Bio-Kosmetikprodukte verwenden wir Mangokerne aus biologischem Anbau, die besonders behutsam verarbeitet werden. So stellen wir sicher, dass du nur die beste Qualität bekommst, die deine Haut auf natürliche Weise verwöhnt.

 

Mango Naturkosmetik

Welche Inhaltsstoffe sind in Mangobutter enthalten?

Mangobutter ist ein echtes Pflegewunder und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die deine Haut verwöhnen. Sie hat nicht nur feuchtigkeitsspendende, sondern auch beruhigende und regenerierende Eigenschaften, die besonders bei empfindlicher, trockener oder gereizter Haut hilfreich sind. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören:

  • Ölsäure: Sie ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die die Basis vieler Pflanzenöle bildet. Ölsäure sorgt dafür, dass sich die Mangobutter gut auf der Haut verteilen lässt. Außerdem hilft sie, Nährstoffe und Feuchtigkeit in die Hautzellen zu transportieren, was die Hautbarriere stärkt.
  • Stearinsäure: Stearinsäure bildet einen feinen Schutzfilm auf der Haut, der vor Umwelteinflüssen schützt. Dadurch bleibt die Haut geschmeidig und gut gepflegt, während sie gleichzeitig vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt wird.
  • Palmitinsäure: Diese Fettsäure ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Hautbarriere. Sie schützt die Haut davor, dass sie zu viel Feuchtigkeit verliert und sorgt dafür, dass Pflegeprodukte länger haltbar bleiben.
  • Linolsäure: Linolsäure ist besonders gut für trockene und empfindliche Haut geeignet. Sie hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft dabei, die Haut zu beruhigen und Irritationen zu lindern.
  • Vitamine: Mangobutter ist reich an Vitaminen, darunter Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E. Besonders Vitamin E wirkt als Antioxidans und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, während es gleichzeitig die Hautzellen bei der Regeneration unterstützt.
  • Mineralstoffe: Neben den Fettsäuren enthält Mangobutter auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium und Eisen. Diese Mineralien tragen dazu bei, dass die Haut mit allem versorgt wird, was sie braucht, um gesund und strahlend zu bleiben.

 

Wie wirkt Mangobutter auf die Haut?

Mit ihren feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bietet Mangobutter zahlreiche Vorteile, die sie zu einem Muss in deiner Hautpflege-Routine machen.

Schutz vor freien Radikalen

Mangobutter ist besonders reich an Antioxidantien, vor allem an den Vitaminen A und E. Diese wirken wie ein natürlicher Schutzschild gegen freie Radikale, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind. Freie Radikale entstehen durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung und Stress und können die Hautzellen schädigen, indem sie die DNA und Kollagenstrukturen angreifen. Die Antioxidantien in der Mangobutter neutralisieren diese freien Radikale und beugen so der Bildung von Falten und feinen Linien vor. Zusätzlich hilft der Gehalt an Polyphenolen, wie Katechinen, die Kollagen- und Elastinproduktion zu schützen, was für die Straffheit und Elastizität deiner Haut von großer Bedeutung ist.

Intensive Feuchtigkeitspflege

Mangobutter spendet deiner Haut nicht nur oberflächliche Feuchtigkeit, sondern dringt tief in die Hautschichten ein, wo sie intensiv pflegt. Sie enthält ungesättigte Fettsäuren und Squalen, die dabei helfen, den natürlichen Hydrolipidfilm der Haut zu stärken. Dieser Film schützt deine Haut vor dem Austrocknen und äußeren Umwelteinflüssen wie Wind und Kälte. Die Mangobutter sorgt dafür, dass deine Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt wird, was sie weich, geschmeidig und vital erscheinen lässt. Besonders bei sehr trockener Haut oder Haut mit Tendenz zu Feuchtigkeitsverlust bietet sie eine ideale Lösung, um die Hautbarriere zu stärken und die Haut vor weiterem Austrocknen zu bewahren.

Beruhigung und Heilung bei Hautirritationen

Mangobutter ist besonders bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften. Wenn du empfindliche Haut oder Hautirritationen wie Rötungen, Juckreiz oder Ekzeme hast, wirkt Mangobutter wie eine sanfte Umarmung für deine Haut. Sie hilft, Rötungen und Entzündungen zu lindern und unterstützt die Heilung von Hautproblemen. Durch ihren entzündungshemmenden Effekt wird die Haut beruhigt und bekommt die Gelegenheit, sich zu regenerieren. Bei Haut, die durch äußere Einflüsse wie Sonne, Kälte oder Luftverschmutzung gestresst ist, ist Mangobutter eine echte Wohltat, da sie die Haut beruhigt und ihre Widerstandskraft stärkt.

Förderung der Hautelastizität

Ein besonders positiver Nebeneffekt der Mangobutter ist ihre Fähigkeit, die Kollagenproduktion in der Haut zu fördern. Kollagen ist das Strukturprotein der Haut, das für ihre Festigkeit und Elastizität verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu einer schlaffen Haut und dem Auftreten von feinen Linien führt. Mangobutter stimuliert die Kollagenproduktion und trägt so dazu bei, die Haut zu straffen und ihre Elastizität zu verbessern. Das führt mit der Zeit zu einer sichtbar glatteren Haut, die frischer und jugendlicher aussieht.

 

Welche Hauttypen profitieren besonders von Mangobutter?

Mangobutter ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften machen sie zu einem ausgezeichneten Pflegeprodukt, besonders bei trockener oder empfindlicher Haut. Sie ist ideal, um Hautirritationen zu lindern und gleichzeitig die Hautstruktur zu verbessern. Selbst bei Mischhaut oder fettiger Haut kann Mangobutter verwendet werden, da sie aufgrund ihres niedrigen Komedogenitätsindex die Poren nicht verstopft. Sie zieht schnell ein und versorgt die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.

Was sind die Vorteile von Mangobutter in Naturkosmetikprodukten?

Mangobutter ist in der Naturkosmetik aufgrund ihrer vielseitigen und effektiven Eigenschaften besonders geschätzt. Sie wird vor allem für ihre feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und beruhigenden Wirkungen verwendet. Im Vergleich zu anderen natürlichen Butterarten wie Shea- oder Kakaobutter zeichnet sie sich durch eine leichtere, weniger fettige Textur aus, die schnell in die Haut einzieht, ohne ein schweres Gefühl zu hinterlassen. Dies macht sie besonders gut geeignet für Menschen mit Mischhaut oder empfindlicher Haut, die eine weniger reichhaltige, aber dennoch pflegende Butter benötigen.

In der Hautpflege ist Mangobutter sehr beliebt, da sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig die Hautbarriere stärkt. Sie hilft dabei, die Haut geschmeidig zu halten, fördert die Regeneration und unterstützt die Heilung von Hautirritationen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem bevorzugten Inhaltsstoff in vielen Pflegeprodukten, die für die tägliche Anwendung auf sensibler oder trockener Haut konzipiert sind.

Die leichte Textur und die beruhigenden Eigenschaften von Mangobutter tragen dazu bei, dass sie in vielen Naturkosmetikprodukten bevorzugt wird. Sie lässt sich gut mit anderen Inhaltsstoffen kombinieren, was sie zu einer beliebten Wahl in Rezepturen für Cremes, Lotionen oder Lippenpflegeprodukte macht. Besonders in Bio-Kosmetik wird sie aufgrund ihrer natürlichen Herkunft und der schonenden Verarbeitung sehr geschätzt.

Wie wird Mangobutter in der Naturkosmetik verwendet?

Mangobutter findet in der Naturkosmetik vielseitige Verwendung, da sie zahlreiche hautpflegende Eigenschaften mitbringt. Besonders in Produkten, die die Haut intensiv pflegen und regenerieren sollen, ist sie eine wertvolle Zutat. Du findest sie vor allem in feuchtigkeitsspendenden Cremes, reichhaltigen Body-Butters und pflegenden Body-Lotionen. Auch in Lippenbalsamen und Salben, die trockene oder rissige Haut behandeln, ist Mangobutter eine beliebte Zutat. Ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften machen sie auch zu einem idealen Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte, die bei irritierter oder empfindlicher Haut eingesetzt werden.

Wie wird Mangobutter in der Hautpflege am besten angewendet?

Mangobutter lässt sich sowohl direkt auf die Haut auftragen als auch in Formulierungen in Kosmetikprodukten verwenden. Sie zieht gut ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen, was sie besonders angenehm in der Anwendung macht. Du kannst sie pur auf trockene Hautstellen auftragen, um diese mit Feuchtigkeit zu versorgen, oder als Bestandteil in einer Creme oder Lotion verwenden. Besonders bei rissigen oder spröden Hautstellen, wie zum Beispiel an den Ellenbogen oder Lippen, zeigt Mangobutter ihre wohltuende Wirkung.

Mangobutter bei mysalifree – Pflege für die sensible Augenpartie

Wir von mysalifree® verwenden für unsere zertifizierten Bio-Produkte ausschließlich Mangobutter höchster Qualität.

Unser Bio Augenbalsam enthält beste Mangobutter aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften: die Haut rund um die Augen ist ca. 4x dünner als die restliche Gesichtshaut und besonders empfindlich, da sie kein Unterhautfettgewebe besitzt.

Die sensible Augenpartie braucht daher ganz besonders viel Feuchtigkeit und zusätzlichen Schutz. Mangobutter wirkt beruhigend, ihre milde Wirkung beugt Rötungen vor, sie nährt und regeneriert.

Diese Augencreme lässt deinen Blick ganz bestimmt wieder strahlen.

Wir von mysalifree® verwenden für unsere zertifizierten Bio-Produkte ausschließlich Mangobutter höchster Qualität.

Unser Bio Augenbalsam enthält beste Mangobutter aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften: die Haut rund um die Augen ist ca. 4x dünner als die restliche Gesichtshaut und besonders empfindlich, da sie kein Unterhautfettgewebe besitzt.

Die sensible Augenpartie braucht daher ganz besonders viel Feuchtigkeit und zusätzlichen Schutz. Mangobutter wirkt beruhigend, ihre milde Wirkung beugt Rötungen vor, sie nährt und regeneriert.

Diese Augencreme lässt deinen Blick ganz bestimmt wieder strahlen.

FAQ zu Mangobutter

Ist Mangobutter gut für empfindliche Haut?

Mangobutter ist besonders gut für empfindliche Haut geeignet. Sie hat beruhigende und heilende Eigenschaften, lindert Hautirritationen und sorgt für eine natürliche Regeneration der Haut.

Was sind die Vorteile von Mangobutter in der Hautpflege?

Mangobutter schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, fördert die Kollagenproduktion, glättet Unebenheiten und hilft bei der Heilung von Hautirritationen. Sie zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film, was sie ideal für empfindliche und trockene Haut macht.

Welche Hauttypen profitieren von Mangobutter?

Mangobutter ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für trockene, empfindliche oder gereizte Haut. Sie hilft, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren, ohne die Poren zu verstopfen.

Wie wird Mangobutter in der Naturkosmetik verwendet?

Mangobutter wird in vielen Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes, Body Butters, Lippenbalsamen und Salben verwendet. Sie ist besonders geeignet für Produkte, die intensive Pflege und Regeneration bieten.

Wie kann ich Mangobutter in meiner Hautpflege verwenden?

Mangobutter kann direkt auf trockene Hautstellen aufgetragen werden oder als Bestandteil in Cremes und Lotionen verwendet werden. Besonders bei rissigen oder spröden Hautstellen, wie an den Lippen oder Ellenbogen, entfaltet sie ihre wohltuende Wirkung.

 

Warum wird Mangobutter in Naturkosmetik bevorzugt?

Mangobutter wird wegen ihrer leichten Textur, die schnell in die Haut einzieht, und ihren pflegenden Eigenschaften bevorzugt. Sie spendet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und unterstützt die Heilung von Hautirritationen, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.

Kann Mangobutter die Hautalterung verlangsamen?

Mangobutter enthält Antioxidantien wie Vitamin A und E, die die Haut vor freien Radikalen schützen und somit vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken. Sie fördert die Regeneration der Hautzellen und trägt zur Straffung und Elastizität der Haut bei.

Wo wird Mangobutter gewonnen?

Mangobutter wird aus den Kernen der Mango gewonnen, die in tropischen Regionen wie Indien, Brasilien, Thailand und Pakistan wachsen. Die Qualität der Butter hängt von der sorgfältigen Verarbeitung der Mangokerne ab.

Wie kann Mangobutter in der Augenpflege verwendet werden?

In Produkten wie Augenbalsamen hilft Mangobutter, die empfindliche Haut um die Augen intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, Rötungen zu reduzieren und die Regeneration zu fördern, ohne die Haut zu beschweren.